top of page

Brennende Saiten

Ein Kammermusikprogramm für 3 Musiker

​

Werke von

Antonio Vivaldi (1678-1741)

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Pietro Antonio Locatelli (1695-1764)

Domenico Zipoli (1688-1726)

Michele Mascitti (1664-1760)

​

Violine, Violoncello, Cembalo

​

In den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts breitete sich ein moderner italienischer Musikstil in ganz Europa aus. Erfrischend und aufregend daran: neue Tendenzen hin zu Virtuosität und kompositorischen Experimenten um so mehr als damals die neue Musik der Italiener als allermodernste Kunst galt. 1700 schrieb der

englische Schriftsteller Roger North: "Arcangelo Corellis Opus 1 fegte alle anderen Arten von Musik hinweg. Nach und nach erschienen auch seine übrigen Consort-Stücke und zuletzt die Konzerte, die für Musiker wie das "Brot des Lebens" sind." In diesem Konzert werden manche vergessenen Schätze der italienischen Diaspora, geschrieben von den Jüngern Corellis, erklingen.

©2017 Christopher Berensen

bottom of page